Rücken-Fit

Die Wirbelsäule (lat.: Columna vertebralis, griech. rhachis) ist in ihrer Gesamtheit das zentrale tragende Konstruktionselement der Wirbeltiere. Sie bildet nicht nur die knöcherne Mitte des Körpers, sie verbindet auch alle anderen Teile des Skelettes miteinander. Darüber hinaus umhüllt die Wirbelsäule das im Wirbelkanal liegende Rückenmark.

 

Seite „Wirbelsäule“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 14. März 2013, 13:21 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wirbels%C3%A4ule&oldid=115391145 (Abgerufen: 29. März 2013, 15:52 UTC) 

Rücken-Fit mit Kleingeräten  

 

Rücken-Fit mit Kleingeräten ist ein ausgewogenes Training mit z.B. Pezziball, Redondoball, Theraband, Flexibar

und Kurzhanteln.

Die Übungen dienen der Kräftigung von Rücken, Bauch und Gesäßmuskulatur.

Die Beweglichkeit der Wirbelsäule wird hierdurch erhalten oder auch verbessert.

 

Stabilitäts- und Koordinationsbewegungen schulen den Gleichgewichtssinn.

Dehn- und Entspannungsübungen runden das funktionelle Training ab.

 

Dieses Training ist für alle

Altersgruppen geeignet.

Bitte feste Schuhe anziehen.

Alle Teilnehmer sollten ein Handtuch und etwas zum Trinken (Wasser) mitbringen.

Neueinsteiger sind jederzeit ohne Voranmeldung willkommen.

 

 

 

Der Kurs findet jeweils Dienstag von 9.00 - 10.30 in der Vereinsturnhalle statt.

 

Trainerin: Angie Petersen

 

Dieser Kurs kann als Vereinsmitglied oder mit 10er Karte besucht werden

 

Weitere Informationen, Anmeldung und Rückfragen bitte unter sportwart@tvstierstadt.de

Wirbelsäulengymnastik/Rückenschule

 

Unser funktionelles Bewegungstraining fördert das Erreichen und Erhalten des muskulären Gleichgewichts. Das heißt z.B. Dehnübungen für Rückenmuskulatur und Hüftbeuger sowie Kräftigungsübungen für Bauch- und Gesäßmuskulatur und Kniebeuger.


10 - 20 Minuten gezieltes Aufwärmen der Muskulatur. Im Hauptteil befassen wir uns mit Übungen zur Mobilisation (Beweglichkeit), Dehnfähigkeit und Kräftigung (Stabilisierung) für den ganzen Körper. Abwechslung erhält die Stunde durch den Einsatz von Therabändern, Medizinbällen, Bänken, Partnerübungen usw. Auch die Entspannung kommt nicht zu kurz mit Progressiver Muskelentspannung nach Jacobsen, Igelballmassage, Phantasiereisen usw.

 

Trainerin: Helga Steinmetz, 06171/981315 

 

Ort: Halle der IGS - Intergrierte Gesamtschule Stierstadt

 

Zeit: Montags 19:30-21:00 Uhr

 

Für alle ab 18 Jahren


Krankenkassen können nach SGB V § 20 Abs. 1+2 beide Programme mit 80% bezuschussen. Bitte fragen Sie bei Ihrer Kasse nach.

Rückenfit mit Pezziball und Theraband

 

Rückenschmerzen kennen wir alle und eine Vielzahl der Menschen leider auch schon darunter.

Da es kein Ersatzteil für unseren Rücken gibt, ist es wichtig etwas dagegen zu tun und zu retten, was noch zu retten ist. Die einfachste Möglichkeit ist Sport.

 

Pezziball und Theraband liefern dazu eine große Anzahl an Übungen.

Mit Hilfe dieser beiden Trainingsgeräte werden wir Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit trainieren. Darüber hinaus wird dabei die Wirbelsäule stabilisiert, die Muskulatur gestärkt und Rückenschmerzen entgegengewirkt.

 

Sie sollten immer daran denken: Vorbeugen ist besser als Nachbehandeln.

 

 

Der Kurs findet jeweils dienstags in der IGS Stierstadt (Halle 1) statt:

Von den Osterferien bis zu den Herbstferien 19:30 bis 20:30 Uhr.
Von den Herbstferien bis zu den Osterferien 20:30 bis 21:30 Uhr.

 

Trainerin: Angie Petersen

 

Dieser Kurs kann als Vereinsmitglied oder mit 10er Karte besucht werden

 

Weitere Informationen, Anmeldung und Rückfragen bitte unter sportwart@tvstierstadt.de

 . . . . Neues und Aktuelles . . . .

Infos zum Sportabzeichen 2023

gibt es hier

Sportabzeichen 2023.pdf
PDF-Dokument [1.2 MB]

Damit aus den guten Neujahrsvorsätzen auch was wird: die Marathonstaffel in Mörfelden am 22.01. 2023


Ein Bericht aus Läufersicht von Daniela Konitzki gibt es hier

Trainingsplan (Stand 01.01.2023)
Trainingsplan_2023-1.pdf
PDF-Dokument [91.3 KB]

Alle Informationen zur Mitgliedschaft gibt es hier

Beitrittserklärung
Beitrittserklaerung TVS.pdf
PDF-Dokument [154.2 KB]

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© TV Stierstadt 1891 e.V.

Anrufen

E-Mail

Anfahrt