Turnen und Fitness

Das Turnen ist ein Teilbereich des Sports, die bekanntesten Disziplinen sind Gerätturnen und Bodenturnen. Für das organisierte Turnen in Deutschland gilt Friedrich Ludwig Jahn (1778–1852) als Begründer. Turnen entwickelt konditionelle Fähigkeiten (Fitness) und koordinative Fähigkeiten.

Seite „Turnen“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 12. März 2013, 14:54 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Turnen&oldid=115303281 (Abgerufen: 29. März 2013, 15:28 UTC) 

Die Aerobicgruppe wurde 1990 von Simone Hansel gegründet. Sie wurde zuerst Tanz-Gymnastik genannt, da wir für das 100jährige Jubiläum einen Tanz von Michael Jackson einstudierten. Die Teilnehmer waren im Alter zwischen 13 und 40 Jahren. Es folgten weitere Auftritte auf der Kerb oder an den Tagen der offenen Tür. 1997 belegten wir den 1. Platz der Team-Aerobic-Gaumeisterschaft in Steinbach. Im August 2000 gewannen wir den Neu-Isenburger Aerobic-Marathon. Nach einigen Jahren gab es neue Trainerinnen aus dieser Gruppe heraus. Katja Bergmann-Sternkopf, Barbara Korf und Sabine Reitershan boten zusätzlich Step Aerobic bzw. Kickboxing an. Sogar Bauchtanz und Modern Dance wurden für ein paar Jahre angeboten. Mit Katharina Peschel wurde ein neuer Trend im Gesundheitssport gesetzt. Aufgrund des großen Zuwachses ihrer Teilnehmer und der rückläufigen Teilnehmer in der Aerobicgruppe wurde dieses letztmals Ende 2014 angeboten, kurz vor dem 25jährigen Jubiläum. Rückenschmerzen kennen wir alle und eine Vielzahl der Menschen leidet auch schon darunter. Da es kein Ersatzteil für unseren Rücken gibt, ist es wichtig etwas dagegen zu tun und zu retten, was noch zu retten ist. Die einfachste Möglichkeit ist Sport.

 

Rückenfit mit Pezziball und Theraband, Rückenfit mit Kleingeräten

 

Mit Hilfe der beiden Trainingsgeräte Pezziball und Theraband trainieren wir Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit. Darüber hinaus wird dabei die Wirbelsäule stabilisiert, die Muskulatur gestärkt und Rückenschmerzen entgegengewirkt. Man sollte immer daran denken: Vorbeugen ist besser als Nachbehandeln.

 

Body-Workout meets Pilates

 

Mit der Ausbildung zur Pilatestrainerin 2015 bei der BSA rief Katharina Peschel eine Abwandlung des typischen Body-Workout-Tranings ins Leben. In dem Kurs Body-Workout meets Pilates werden klassische Pilatesübungen mit Grundübungen aus dem Body-Workout kombiniert. Dieser Kurs ist für jeden geeignet, der zu sich und seinem Körper finden möchte und den Spagat zwischen ruhiger und intensiver Bewegung spüren möchte.

 

Body-Workout

 

Im Jahr 2009 wurde die Gruppe Body-Workout gegründet. Zu Beginn fand dieses Training montags ausschließlich für Männer und mittwochs für Frauen statt. Nach dem immensen Zuspruch des Body-Workout-Tranings, welcher bis heute besteht, wurden die beiden Gruppen zusammengeführt, sodass Männer und Frauen montags und mittwochs zusammen trainieren können. Beim Body-Workout werden die wichtigsten Muskelgruppen trainiert. Einfach aber intensiv kombinierte Übungen straffen mit Hilfe verschiedener Geräte den ganzen Körper. Das schöne an unserem Body-Workout ist, dass nicht nur alle Altersgruppen vertreten sind sondern auch ganze Familien gemeinsam trainieren.

 

Funktional In- und Outdoortraining

 

Im Sommer 2015 zog der Trendsport Functional-Training im TV Stierstadt ein. Das Training ist für jeden geeignet, der gerne an der frischen Luft und unter freiem Himmel trainiert. Ziel hierbei ist die Steigerung von Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Stabilisation. Wir freuen uns,

Dich auf Deinem Weg zu einem kraftvollen, dynamischen und vitalen Körper zu führen, zu begleiten und zu trainieren.

 

Skigymnastik

 

Mit Power und Spaß in die neue Skisaison. Schwerpunkt ist der Muskelaufbau der Beine, das Gleichgewicht und die Stabilisation des Oberkörpers.

 

Fitboxen

 

Ganzkörper-, Kraft- und Cardiotraining. Mit Japs, Punches und Kicks den Körper in Dynamik und Beweglichkeit trainieren.

 . . . . Neues und Aktuelles . . . .

Infos zum Sportabzeichen 2023

gibt es hier

Sportabzeichen 2023.pdf
PDF-Dokument [1.2 MB]

Damit aus den guten Neujahrsvorsätzen auch was wird: die Marathonstaffel in Mörfelden am 22.01. 2023


Ein Bericht aus Läufersicht von Daniela Konitzki gibt es hier

Trainingsplan (Stand 01.01.2023)
Trainingsplan_2023-1.pdf
PDF-Dokument [91.3 KB]

Alle Informationen zur Mitgliedschaft gibt es hier

Beitrittserklärung
Beitrittserklaerung TVS.pdf
PDF-Dokument [154.2 KB]

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© TV Stierstadt 1891 e.V.

Anrufen

E-Mail

Anfahrt