Tischtennis

Abteilungsleiter: Christoph Höfling, 06171/25785, tischtennis@tvstierstadt.de
Jugendleiter: Martin Herrmann
Jugendtrainer: Marcel Greuloch

 

Unsere Tischtennisabteilung ist mit einer eigenen Webseite präsent.

Trainingstermine

 

Tag Uhrzeit Halle Alter Übungsleiter Telefon
Montag 17:00-18:30  IGS, Segment 1 8-17 Martin Herrmann 06171/76759
Dienstag 11:00-13:00 Vereinsturnhalle Ü55 Hubert Kraus 06171/76995
Dienstag 17:00-18:45 Vereinsturnhalle 8-17 Marcel Greuloch 06171/2060516
Dienstag 20:00-22:00 IGS, Segment 1 18-99 Marcel Greuloch 06171/2060516
Donnerstag 17:30-19:30 Vereinsturnhalle 8-17 Martin Herrmann 06171/76759
Donnerstag 19:30-22:00 Vereinsturnhalle Spiele Christoph Hoefling 06171/25785
Donnerstag 20:00-22:00 IGS, Segment 1+2 18-99 Marcel Greuloch 06171/2060516
Freitag 17:30-19:30 IGS, Segment 1 8-17 Rene Kraus 06171/696787
Freitag 19:30-22:00 IGS, Segment 1 18-99 Marcel Greuloch 06171/2060516
Freitag 20:00-22:00 Vereinsturnhalle Spiele Marcel Greuloch 06171/2060516
 
 

Mit ihren fast 100 Mitgliedern ist die Tischtennisabteilung mittlerweile die größte Abteilung im Turnverein. Doch das war nicht immer so.

 

Als im Jahr 1966 die Gründungsmitglieder Arno Menzel, Hans Aumüller, Peter Lauer, Hubert Kraus und Gerhard Richter die Abteilung innerhalb des Turnvereins gründeten, begann man mit zunächst einer Mannschaft und einer Sperrholz-Tischtennisplatte, die auf zwei Dachlatten und zwei Eisenböcken befestigt war. Da der gewählte Abteilungsleiter Hubert Kraus noch keine 18 Jahre alt war übernahm Hans Aumüller das Amt bis Juli 1966. Von da ab bis zum Jahre 2000 war Hubert Kraus 34 Jahre lang an der Spitze der Abteilung.

 

Im Jahr 2000 hat Christoph Höfling die Leitung der Tischtennisabteilung übernommen und das Angebot der Abteilung seitdem weiterentwickelt.

Die Aufnahme in den Hessischen Tischtennisverband erfolgte im Jahre 1967, erste Erfolge wurden bereits zwei Jahre später mit dem Gewinn der Meisterschaft in der B-Klasse erzielt.

Schon ein Jahr später wurde die Basis für eine erfolgreiche Entwicklung der Abteilung gelegt, indem eine Jugendabteilung gegründet wurde. Die gute Jugendarbeit zahlte sich schnell aus, sodass die Mitgliederzahl der aktiven Spieler stetig anwuchs.

Inzwischen reichte der Platz in der Vereinsturnhalle nicht mehr aus, um die Herren-, Jugend- und Schülermannschaften in der kleinen Halle unterzubringen. Deshalb wurde der Trainings- und Spielbetrieb durch Nutzungszeiten in der Sporthalle der IGS Stierstadt erweitert.

Neben den sportlichen Aktivitäten gehörten immer auch die Durchführung von Veranstaltungen und die Pflege von Freundschaften in den Terminkalender der Tischtennisabteilung.

So wurde nach dem Mauerfall 1990 eine Tischtennisfreundschaft mit der BTSG Einheit Kamenz (bei Dresden) aufgebaut, und seit 25 Jahren findet mit den Sportsfreunden in Ostdeutschland ein regelmäßiger Austausch statt. Auch wurden im Rahmen der Städtepartnerschaft mehrfach Wettkämpfe gegen den Tischtennisverein aus Ursem (Holland) ausgetragen. Zahlreiche Ausflüge der einzelnen Mannschaften bereicherten das Vereinsleben.

Die jährlichen Vereinsmeisterschaften, das Mitternachtsturnier und das Partnerinnenturnier an den Weihnachtsfeiertagen sorgen für den guten Zusammenhalt innerhalb der Abteilung.

 

Mit der Jahrtausendwende wurde die Jugendarbeit mit den beiden Trainern Annette Aumüller (C-Lizenz) und Marcel Greuloch (B-Lizenz) intensiviert.

Einige Jahre danach trug die Arbeit bereits Früchte und es konnten Meisterschaften im Nachwuchsbereich auf Bezirksebene errungen werden. Nachdem die talentierten Jugendspieler in den Herrenbereich integriert wurden, konnte auch dort Aufstiege bis in die Bezirksklasse verzeichnet werden.

Dort hat sich die erste Mannschaft in den letzten Jahren etabliert und schrieb in der Saison 2014/2015 Vereinsgeschichte, indem sie den Bezirkspokal gewannen und beim Finalturnier um den Hessenpokal den zweiten Platz erzielte.

Bemerkenswert war dabei die Unterstützung von rund 30 einheimischen Fans, die unsere Mannschaft im südhessischen Lampertheim unterstützten und damit die größte Fangruppe darstellten.

Auch in der Punktrunde schafften Marcel Greuloch, Christoph Weber, Sebastian Stephan, Jens Maurer, Andreas Hecker und Arno Zeleny mit einem starken zweiten Platz das bis dato beste Ergebnis.

Neben den Erfolgen der jungen Spieler entwickelte sich auch seit dem Jahr 2009 eine von Hubert Kraus geführte, derzeit zwölf Personen umfassende Seniorengruppe, die auch am aktiven Spielbetrieb in der dritten Kreisklasse an den Tisch geht.

Seit dem Jahr 2014 finden regelmäßig Freundschaftsspiele der Seniorengruppe mit den Mitarbeitern der Oberurseler Werkstätten statt.

 

Somit kann man stolz sagen, dass die Tischtennisabteilung mit seinen nun fünf Herrenmannschaften und drei Nachwuchsmannschaften auf gesunden Füßen steht und für die Zukunft eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Abteilung sichergestellt ist.

 . . . . Neues und Aktuelles . . . .

Infos zum Sportabzeichen 2023

gibt es hier

Sportabzeichen 2023.pdf
PDF-Dokument [1.2 MB]

Damit aus den guten Neujahrsvorsätzen auch was wird: die Marathonstaffel in Mörfelden am 22.01. 2023


Ein Bericht aus Läufersicht von Daniela Konitzki gibt es hier

Trainingsplan (Stand 01.01.2023)
Trainingsplan_2023-1.pdf
PDF-Dokument [91.3 KB]

Alle Informationen zur Mitgliedschaft gibt es hier

Beitrittserklärung
Beitrittserklaerung TVS.pdf
PDF-Dokument [154.2 KB]

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© TV Stierstadt 1891 e.V.

Anrufen

E-Mail

Anfahrt