Leichtathletik-Vereinsmeisterschaften in Weißkirchen 2015
Auch in diesem Jahr hat der TV Weißkirchen den Aufwand betrieben und die Vereinsmeisterschaften auf heimischem Platz ausgetragen.
Unter Mitwirkung zahlreicher freiwilliger Helfer wurde neben Wettkämpfen für die Kleinsten auch ein Leichtathletikdreikampf für alle Altersgruppen angeboten. Der Verein aus Weißkirchen hat dazu seit letztem Jahr das tolle Konzept, auch Teilnehmer aus angrenzenden Städten und Vereinen einzuladen und diese teilnehmen zu lassen. Hervorzuheben ist dabei, dass diese Teilnahme kostenlos möglich ist und neben Wettkämpfen auch andere Aktivitäten in der Sporthalle, wie ein gemischter Pendelstaffellauf und ein Hobbyvolleyballturnier auf dem Zeitplan zu finden sind.
Dieses Jahr startete der TV Stierstadt mit 8 Teilnehmern in Altersgruppen M11/12, M13/14, W13/14 W17/18 und M19.
Trotz teilweise großem Teilnehmerfeld konnten sich dabei die Sportler des Stierstädter Vereins gut schlagen und im Endeffekt sogar 5 Medaillen mit nach Hause nehmen.
Die Geschwister Reis starteten dabei als unsere ältesten Teilnehmer bei den Jugendlichen und mussten sich gegen auch auf bundesweiter Ebene erfolgreiche Athleten behaupten.
Eva Reis konnte sich durch gute Leistungen sogar soweit durchsetzen, dass es für einen sehr guten zweiten Platz gereicht hat und die Silbermedaille gesichert wurde. Jan startete vielversprechend in der Sprintdisziplin musste dann aber aufgrund von Knieproblemen abbrechen.
Bei den 13- und 14-jährigen war vor allem der mannschaftsinterne Wettkampf ein Highlight.
Mit nur haarscharfen Unterschieden in allen Wettkämpfen belegten Nicolas Lenz, Simon Schultz und Kai Kühnel den zweiten, dritten und fünften Platz und konnten trotz fehlender Erfahrung in der Disziplin des Kugelstoßens überzeugen.
In der Platzierung noch ein klein wenig besser konnten sich die zwei Mädels in derselben Altersklasse verkaufen. Sarah Röhm und Madita Aumüller sicherten zwei weitere Edelmetallscheiben für unseren Verein, einmal Gold und einmal Silber.
Als unser jüngster Teilnehmer und alleiniger Teilnehmer aus unserem Verein in seiner Altersklasse nahm Moritz Oberwinter an dem Dreikampf in der Altersklasse der 11- und 12-jährigen teil und konnte mit einem sehr guten Sprint den fünften Platz belegen.
Wir bedanken uns beim TV Weißkirchen, der einen sehr schönen und sehr guten Wettkampf organisiert hat und freuen uns, auch sicherlich nächstes Jahr zu Gast bei den Vereinsmeisterschaften zu sein.
Unsere Gruppe "Basketball für Kinder und Jugendliche"
sucht Verstärkung
Wir haben eine Freizeitgruppe Basketball.
Keine Gruppe die an Spielen teilnimmt, sondern einfach nur
Jungs und Mädchen, die Freude an dieser Ballsportart haben.
Das Alter der Kinder liegt zwischen 8 bis 13 Jahren.
Wir würden uns sehr über neue Kinder freuen.
Falls ihr Lust habt, diese Gruppe zu verstärken:
Jeden Mittwoch 18 - 19 Uhr in der IGS-Turnhalle (Halle 6).
Weitere Informationen gibt es hier
Gaukinderturnfest 2015
Am Sonntag den 12.07.2015 sind 10 Kinder vom TV Stierstadt beim Gaukinderturnfest in Kalbach an den Start gegangen.
Leider gab es diesmal von unseren großen erfolgreichen Leichtathleten aus der Gruppe von Wolfgang Kubisch keine Teilnehmer.
Von unseren 10 Kindern belegten zwei Kinder einen 1., ein Kind einen 2. und ein Kind einen 3. Platz
Unsere jüngster Teilnehmer war gerade einmal 4 Jahre und hatte Schwierigkeiten,
für seinen 3. Platz das Siegertreppchen zu ersteigen.
Unser "alter Hase" Luzius (9 Jahre) hat bisher auf jedem Gaukinderturnfest das Siegertreppchen erreicht. Er überragt jedesmal alle seine Konkurrenten haushoch beim Ballwurf. In diesem Jahr erreichte er mit unglaublichen 41 Metern eine Weite außerhalb der Markierung (diese reichte nur bis 40 Meter) und erlang damit wie immer den 1. Platz.
Leichtathletik-Vereinsmeisterschaften in Weißkirchen 2014
Am Sonntag den 21.09.2014 beendete die Leichtathletikabteilung die Sommersaison 2014 mit der Teilnahme an den Vereinsmeisterschaften, durchgeführt in Weißkirchen anlässlich des 125-jährigen Bestehens des TV Weißkirchen.
Als erstes positives Ergebnis konnte direkt morgens die Anwesenheit von allen angemeldeten Teilnehmern des TV Stierstadt verbucht werden, was angesichts des schlechten Wetters alles andere als selbstverständlich ist.
Die 11 Sportler starteten in den Altersklassen M7/8 (2 Teilnehmer), M11/12 (4 Teilnehmer), M13/14 (3 Teilnehmer) und W13/14 (2 Teilnehmer).
Zunächst gingen die kleinsten Teilnehmer Pascal Bender und Phillip Breuer an den Start.
Anstatt der klassischen Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf gab es Flatterballwurf, einen spielerischen Stabweitsprung und weitere abgewandelte Disziplinen. Parallel dazu starteten die unterschiedlichen Altersklassen mit Ihren Wettkämpfen und konnten dabei selbstbestimmend die einzelnen Stationen ansteuern.
Die vielen anwesenden Eltern brachten die nötige Stimmung mit und so konnten zunächst unsere 4 Jungs im Alter von 13-14 im Sprint mit Bestzeiten überzeugen. Dev Grimm verwies zunächst die Konkurrenz aus Weißkirchen auf die Plätze 2 und 3 und konnte mit 11,4 Sekunden auf 75m den ersten Platz im ersten Lauf ergattern. Der zweite Lauf zeigte das vereinsinterne Duell Jannis Meyer gegen Jonas Dinger, welches Jonas aufgrund des besseren Verlassens des Startblocks für sich gewinnen konnte. Am Ende fehlte Jannis Meyer genau der eine Schritt den er im Startblock liegen gelassen hat.
Die Rufe der Stierstädter waren dabei die Lautesten auf dem Platz und angespornt durch diese Stimmung ging es in die nächsten Disziplinen. Diesen ersten Platz konnte Dev dann durch einen starken Weitwurf und -sprung auch über den kompletten Wettkampftag verteidigen und sich letztendlich über den ersten Platz und eine Goldmedaille freuen.
Die beiden Mädels Sarah Röhm und Tamara Traiser der Alterklasse 13-14 mussten das erste Mal in einem Wettkampf die 3 Kilogramm Kugel stoßen und nach einem Probestoß der noch eher einem Wurf ähnelte wurden in den drei folgenden Versuchen beachtliche Weiten erreicht. Auch in den 2 anderen Disziplinen konnten die beiden Mädels überzeugen und Sarah Röhm sicherte sich ein Platz auf dem Siegertreppchen mit einer Silbermedaille. Die klare Siegerin in dieser Altersklasse Maira Gauges hat übrigens beim TV Stierstadt mit der Leichtathletik begonnen und die beachtliche Weite von 9,96m (3 KG Kugestoßen) ist sicherlich auf die Grundsteinlegung im Stierstädter Verein zurückzuführen.
Im letzten Wettkampf in dem Sportler unseres Vereins angetreten sind (M11/12) konnten wir 4 Teilnehmer erfolgreich an den Start bringen. Kai Kühnel, Simon Schultz und Jerome Schlaback erreichten in einem spannenden Wettkampf sehr gute Werte, gekrönt wurde die Leistung von einem zweiten Platz den Nicolas Lenz erringen konnte. Dabei fehlten ihm lediglich 60 Punkte um der Konkurrenz aus Oberstedten sogar die Goldmedaille streitig zu machen.
Abschließend lässt sich sagen: 11 Teilnehmer die trotz Regen angetreten sind und angefeuert von tollen Eltern eine Super Leistung gebracht haben und den Tag mit 3 Medaillen gekrönt haben. Starke Leistung von allen Kids!
Ganz besonders möchte ich mich bei den Eltern und Helfern bedanken die trotz des starken Regens zahlreich mit angereist waren und für gute Stimmung sorgten.
Wolfgang Kubisch
Leichtathletik
Gaukinderturnfest des Turngau Feldberg am 13.07.2014 in Stierstadt.
Ausrichter war in diesem Jahr der TV Weißkirchen aus Anlass seines 125-jährigen Vereinsjubiläums.
Stattgefunden hat das Fest aber in Stierstadt auf der Sportanlage der IGS - mit über 300 Kindern.
Der TV Stierstadt hatte über 20 Kinder am Start. Alle unsere Kinder haben an einem LA-3-Kampf teilgenommen.
Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr gleich 4x einen Platz unter den ersten drei erreichen konnten. Es hat allen Teilnehmern sehr viel Spaß gemacht. Zur Belohnung gab es für jeden eine Urkunde und
eine Medaille.
|
|
|