Jahreshauptversammlung am 28.08.2020
Konzert des Blas- und Jugendorchesters
(Auszug aus der Pressemitteilung vom 28.03.2018)
Der Turnverein Stierstadt hat in seiner Jahreshauptversammlung 2018 zunächst 18 Vereinsangehörige für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt und zwar wie folgt:
Für 65 Jahre Mitgliedschaft
Mariane Hahl
Hans Richard Matern
Manfred Müller
Karl Bender
Für 50 Jahre Mitgliedschaft
Inge Bethke
Für 40 Jahre Mitgliedschaft
Agnes Gerecht
Birgitt Machleidt
Hildegund Potthast
Roland Schubnell
Christel Schüler
Hedwig Siewert
Michael Wagner
Olga Trosch
Für 25 Jahre Mitgliedschaft
Anna Aumüller
Monika Dinger
Holger Hofmann
Jürgen Metzler
Elisabeth Parvisi
Am 31.12.2018 hatte der Verein 856 Mitglieder.
Es folgten die Berichte der 10 Abteilungen und die einstimmige Entlastung des Vorstandes.
Die Vorstandswahlen bestätigten im wesentlichen den bisherigen Vorstand. Für Hubert Polag dem bisherigen 2. Vorsitzenden, rückt Sebastian Stephan nach.
Hubert Polag, der seinen Wohnsitz verlegt hat, wurde nachdrücklich für seine 22 jährige Arbeit im geschäftsführenden Vorstand gedankt.
Großem Dank gebührt auch Dagmar Metzler für ihren Einsatz in der Jugendarbeit. Aber auch allen anderen Trainerinnen und Trainern sagt der Vorstand Dank für Ihre engagierte Arbeit.
Im weiteren Verlauf der Sitzung wurden wichtige Entscheidungen im Hinblick auf zukünftige Aktivitäten des Vereins getroffen.
Nicht zuletzt auch wegen der gestiegenen Kosten im Trainingsbetrieb, beispielsweise wurde auf die Kosten der technischen Überwachung der Sportgeräte verwiesen, welche mit 350,00 €/p.a. beziffert werden, wurde der Vereinsbeitrag angehoben. Die Diskussion wurde bereits seit der Jahreshauptversammlung 2018 geführt. Mit 10,00 € pro Jahr für jedes aktive Mitglied erscheint die Anhebung moderat. Sie wurde auch einstimmig angenommen. Die letzte Anhebung erfolgte 2010.
Für die vielfältigen kleineren Arbeiten an und um die Turnhalle, soll ein Hausverwalter eingestellt werden. Solche Aufgaben wurden bisher von einer Vielzahl von Mitgliedern wahrgenommen, welche aus Altersgründen ihr Engagement einstellen.
Die Stierstadter Kerb 2019 wird vom Turnverein Stierstadt ausgerichtet.
Yorck Elfert, Pressewart
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2018
Im Rechenschaftsbericht des geschäftsführenden Vorstands blickte der Vorsitzende Wolfgang Peschel zunächst zurück auf das Jubiläumsjahr 2016. Er bedankte sich nochmals für die tatkräftige Unterstützung im 125. Jubiläumsjahr. Die Feierlichkeiten wertete er als vollen Erfolg.
Er verwies auf die steigende Mitgliederzahl des Turnvereins, die nicht zuletzt in der Qualität der Ausbildungsleiter begründet ist.
Einen breiten Raum nahm auch die Sanierung und/oder Erweiterung der Turnhalle ein. Die in die Jahre gekommene Turnhalle zeigt in vielen Details die Notwendigkeit von Investitionen. Das sportliche und kulturelle Angebot des Turnvereins kann in den Räumlichkeiten der eigenen Halle längst nicht mehr gedeckt werden. Derzeit besteht noch der Vorteil, dass die Vereine kostenfrei auf die Stierstadter Schulen zurückgegriffen werden kann. Mit der in Rede stehenden Niederlegung der Turnhalle der Grundschule kommen erhebliche Probleme auf die Vereine und ins besonderen auf den Radverein Stierstadt zu. Eine Bündelung der räumlichen Interessen liegt daher nahe.
Ein grobes Konzept hat der Turnverein durch einen Architekten erstellen lassen und der Stadt als übergreifendes Gesamtkonzept vorgestellt. Die sehr offenen Gespräche mit der Stadt Oberursel in Bezug auf ein gesamt Konzept haben bisher zu keiner konkreten Planung geführt.
Der Turnverein hat in den Gesprächen mit der Stadt Oberursel deutlich darauf hingewiesen, dass er Eigentümer des Vereinsturnhalle und der Grundstücke ist.
Im Hinblick auf die beim Sport bestehenden Verletzungsgefahren wurde im Berichtszeitraum, gemeinsam mit dem Roten Kreuz ein Erstehilfekurs für die Mitglieder des Vereins durch durchgeführt, an dem 21 Mitglieder teilnahmen.
Die gestiegenen allgemeinen Kosten, auch im Hinblick auf die qualitativ hochwertige Ausbildung der Übungsleiter, macht es aus Sicht des Vorstandes erforderlich, dass der Mitgliedsbeitrag moderat erhöht werden muss. Hierzu wird 2018 eine Satzungsänderung angestrebt.
Im Anschluss an den Bericht des Vorstandes erfolgte die Ehrung langjähriger Mitglieder. Herausragend waren dabei die Mitgliedschaft von 65 Jahren von Günther Frankenbach, Karl Heinz Hafer und Karl Heinz Schiffmann sowie mit 60 Jahren von Manfred Bolender.
Im Weiteren wurden geehrt: für 50 jährige Mitgliedschaft Dieter Brötz, Arno Menzel, Heinz Völker, Lotte Fischer, Anni Frey, Ella Gauf, Elfriede Kusch, Anita Luzius, Jutta Menzel, Inge Oberreich, Anita Völker, Marianne Zapp und Birgit Zumbroich.
Für 40jährige Mitgliedschaft: Dietmar Gauf, Robert Scheuring und Volkmar Schulz.
Für 25 jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Ute Auth, Monika Hirschmann, Monika Kießling, Reiner Brum und Uwe Schlegel.
In den Tätigkeitsberichten der Abteilungen wurde durchweg von eine positiven Entwicklung gesprochen. Im Kinder- und Jugendbereich geht es spürbar aufwärts mit dem eigenen Nachwuchs, der Hinode Karate Dojo feiert sein 10 jähriges Bestehen und berichtete von der erfolgreichen eigenen Ausbildung und den Wettkampferfolgen, die über Jahre geschrumpfte Läufergruppe packt es neu an und bietet montags ein Treffen für Laufanfänger an und die Tennisabteilung ist dank guter Jugendarbeit bei der Anzahl der Mitglieder an die zweite Position im Verein gerückt.
Die Musikabteilung berichtete von der sehr aktiven Musikausbildung im Verein, neu mit Klavierunterricht, den Konzerten mit dem Blasorchester und dem Jugendorchester sowie den Vorbereitungen der Feierlichkeit für das 125 jährigen Bestehen der Musikabteilung in diesem Jahr.
Pressebericht zur Jahreshauptversammlung 2016
Die diesjährige Jahreshauptversammlung des TV Stierstadt stand ganz im Zeichen des
125-jährigen Jubiläums des Vereins.
Zu Beginn der Sitzung fand die Ehrung der langjährigen Mitglieder statt:
Für 60-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt:
Georg Rudolph, Norbert Brötz, Dieter Emmert
Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt:
Hubert Kraus, Peter Lauer,
Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt:
Mirko Becker, Gisela Aumüller, Franz Ortanderl, Pia Oberreich, Ulrike Peschel, Patricia Puscher, Michael Blessin, Daniela Frey
Bei der Wahl des Geschäftsführenden Vorstands gab es keine Änderung. Wolfgang Peschel (1. Vorsitzender), Hubert Polag (2. Vorsitzender), Ulrich Heitbrink (1. Kassierer) und Martin Herrmann (1. Schriftführer) wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Hubert Kraus und Günter Klug werden in 2016 die Kasse prüfen.
Nach den anstehenden Vorstandswahlen, den Berichten aus den Abteilungen und den Ehrungen, gab der wiedergewählte Vereinsvorsitzende Wolfgang Peschel einen Ausblick auf die anstehenden Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2016.
Der Turnverein Stierstadt 1891 wurde am 08.Juli 1891 gegründet und zählt heute gut 850 Mitglieder, mit aufsteigender Tendenz. Der Turnverein der dieses Jahr auch die Stierstadter Kerb ausrichtet, feiert dieses Jubiläum im Rahmen dieser Kerb.
Die Feierlichkeiten beginnen am Sonntag dem 03. Juli 2016 mit einem Festgottesdienst in St. Sebastian. Der Festkommers findet am 07.07.2016 im Kerbezelt statt. Im Zusammenhang mit der Eröffnung der Kerb wird ein Festumzug stattfinden. Die einzelnen Abteilungen werden Ihre Beiträge dazu leisten, so veranstaltet der Lauftreff am 18.September 2016 wieder einmal eine Laufveranstaltung.
Im Einzelnen wird der TV Stierstadt 1891 in den nächsten Wochen noch dazu berichten.
Yorck Elfert, Pressewart
Sonntag 3. Juli 2016
09:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der St. Sebastian Kirche
mit anschließender Kranzniederlegung
Donnerstag 7.Juli 2016
19:00 Uhr Öffentlicher Festkommers, Festzelt Platanenstraße
- Eröffnung durch das Blasorchsester des TV Stierstadt
- Begrüßung, Festreden und Ehrungen
- Ehrung des Blasorchsester und Turnermarsch
- Showakt mit Sportgruppen Seulberg und TV Weißkirchen
- Musikeinlagen und anschließende Unterhaltung mit der "Tanz Band Chic"
Freitag 8.Juli 2016
20:00 Uhr Pfund, Festzelt Platanenstraße
Samstag 9.Juli 2016
15:00 Uhr Festumzug mit anschließendem Fassanstich
und Musik der Freiwilligen Feuerwehr Stierstadt
20:00 Uhr CNO, Festzelt Platanenstraße
Sonntag 10.Juli 2016
09:00 Uhr Oldtimerausstellung um den Kerbeplatz
09:30 Uhr Festgottesdienst zur Kirchweih in der St. Sebastian Kirche
11:00 Uhr Frühschoppen mit dem Musikverein Fidelio Oberbessenbach
11:00 Uhr Kinderparadies mit vielen tollen Aktivitäten
wie Fußballkicker, Vogelscheuchenbasteln, Kinderschminken, Bauklötze, Hüpfburg
um den Kerbeplatz
16:30 Uhr Kinderdisco, Festzelt Platanenstraße
19:00 Uhr OUT OF SCENE, Festzelt Platanenstraße
Montag 11.Juli 2016
09:30 Uhr Die Fidelen Lederhosen, Festzelt Platanenstraße
10:00 Uhr Traditioneller Kerbefrühschoppen
ca. 22:30 Uhr Höhenfeuerwerk mit anschließender Happy-Hour
+ + + + + Jahreshauptversammlung am 27.März 2015 um 20.00 Uhr + + + + +
Ort: Vereinsturnhalle Platanenstraße
Uhrzeit: 20 Uhr
Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Ehrungen
3. Geschäftsbericht des
Vorstandes
4. Berichte aus den
Abteilungen
5. Kassenbericht
6. Bericht des Kassenprüfers und
Entlastung des Vorstandes
7. Haushaltsplan 2015
8. Wahl eines Kassenprüfers, Periode
2016/2017
9. Vereinsjubiläumsfeier 2016, „125
Jahre TVS“
10. Kursbeiträge und Abteilungsbeitrage
Tischtennis und Karate
11. Verschiedenes
Jahreshauptversammlung des TV Stierstadt 1891 am 14. März 2014
In der gut besuchten Turnhalle des TV Stierstadt 1891 fand am Freitag den 14.03.2014 die Jahreshauptversammlung statt.
Der Vorsitzende Wolfgang Peschel begrüßte die 75 anwesenden Vereinsmitglieder.
Nach einer Gedenkminute der Verstorbenen wurden zehn langjährige Vereinsmitglieder geehrt.
Für 40 Jahre Mitgliedschaft:
Uwe Bolender
Martin Ruse
Waltraud Brinkmann
Renate Martin
Thomas Sulzbach
Für 25 Jahre Mitgliedschaft:
Maria Kraus
Werner Kühnel
Karin Neuberger
Peter Hieronymi
Karl Heinz Norek
Nach dem Geschäftsbericht des Vorsitzenden mit den Themen Mitgliedsentwicklung, Vereinssatzung, Umstellung auf SEPA, Sportstättennutzung, Umbau-Sanierungsvorausplanung, Ausblick 2014 speziell Problematik Trainer im Jugendbereich, trugen die verschiedenen Abteilungsleiter bzw. ihre Vertreter die Abteilungsberichte vor.
Nach dem Kassenbericht und Genehmigung des Haushaltplan 2014 wurden Neuwahlen durchgeführt.
Der Vorsitzende Wolfgang Peschel danke zuerst unserem aus Altergründen ausscheidenden 2. Vorsitzenden Hans-Richard Matern für über 30 Jahre Vorstandsvorsitz bzw. zum Schluss 2. Vorsitzender und darauf unserem 1. Kassierer Leonhard Greiff für über 20 Jahre Vorstandsarbeit davon 16 Jahre als 1. Kassierer Beide erhielten von der Versammlung jeweils einen lang anhaltenden Applaus.
Als kleine Anerkennung wurde den beiden ausscheidenden Vorstandsmitgliedern eine Ehrenurkunde überreicht.
Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender, wie gehabt |
Wolfgang Peschel |
2. Vorsitzender, neu, statt 1. Schriftführer |
Hubert Polag |
1. Kassierer, neu |
Ullrich Heitbrink |
1. Schriftführer, neu, statt 2. Schriftführer |
Martin Herrmann |
2. Kassierer, wie gehabt |
Hans-Georg Ahrens |
2. Schriftführer, neu |
Sebastian Stephan |
1. Turnwartin, wie gehabt |
Dagmar Metzler |
Inventarwartin, wie gehabt |
Ingrid Christ |
Die Stellen des 2. Turnwart/in und des Jugendwart/in bleiben vakant, weil aus der Versammlung keine Vorschläge kamen.
Zum Schluss wurde für das Jubiläumsjahr 2016, 125 Jahre TV, ein Festausschuss und die Ausschussleiter gewählt.
Einladung Jahreshauptversammlung 2014 und
Neufassung Satzung Turnverein 1891 Stierstadt e.V.
Am 27.04.2013 findet ein Konzert des Blas- und Jugendorchesters des TV Stierstadt in der Vereinsturnhalle Platanenstraße statt.
Beginn ist 19 Uhr.
Karten sind bei allen Mitgliedern des Blasorchesters für 8 € erhältlich
|
|
|